Vom Zorn Gottes und seiner Liebe
Ist Gott auch zornig? Und wenn ja, wie zeigt sich sein Zorn?
Die zornige Seite Gottes blenden wir heutzutage eher weg – auch im sonntäglichen Gottesdienst. Wir lesen
Psalmenauszüge aus dem evangelischen Gesangbuch (eg) im Gottesdienst. Wenn wir sie in Gänze lesen würden, wären wir erstaunt, wie oft auch vom Zorn Gottes, von Gottes Rache und seinem Grimm die Rede ist.
Ebenso sind die für die Sonntage des Kirchenjahres vorgeschlagenen Predigttexte so ausgewählt, dass sie wohl von Gottes Gericht sprechen,
aber nicht den Zorn Gottes selbst thematisieren.
Das soll aber am Sonntag, dem 10. August um 9.30 Uhr im Gottesdienst in Mündelheim und um 11.00 Uhr in Großenbaum anders ein. Lassen Sie sich doch einmal auf ein „unangenehmes“ Thema über den zornigen Gott ein.
Übrigens – in den Gottesdiensten am 17. August wird es dann um „die Liebe Gottes und ihre möglichen Folgen“ gehen.
Herzliche Einladung!